Dieter Hassler /
Michael Hassler /
Karl-Heinz Glaser (Hrsg.)
Wässerwiesen
Wässerwiesen
Geschichte, Technik und Ökologie der bewässerten Wiesen, Bäche und Gräben im Kraichgau, Hardt und Bruhrain
24,80 €*
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-929366-20-4
Format/Bindung: 23,9 x 17,2 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
24,80 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-929366-20-4
Format/Bindung: 23,9 x 17,2 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Format/Bindung: 23,9 x 17,2 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Produktinformationen "Wässerwiesen"
Informationen:
In der Landschaft zwischen Kraichgau und Hardt – speziell an der Pfinz, am Saalbach und am Kraichbach – haben bewässerte Wiesen eine jahrhundertelange Tradition. Vor wenigen Jahrzehnten in unserer Region noch praktiziert, ist die Wiesenwässerung heute jedoch schon fast vergessen. Sie war in den Zeiten, in denen die Landwirtschaft noch eine lebensnotwendige Rolle für die Bevölkerung spielte, ein wichtiger Faktor zur Ertragssteigerung, da mit dem nährstoffhaltigen Wasser der Bäche notwendiger Dünger geliefert wurde.Das erstaunlich vielschichtige Thema wird durch umfassende, spannend zu lesende Beiträge mit teilweise erstveröffentlichtem Bild- und Kartenmaterial sowohl für heimatkundlich und historisch Interessierte als auch für Naturwissenschaftler erschlossen.
Dieses Buch gehört nach dem „Hohlwege“-Buch als zweiter Band zu einer Reihe über die Naturgeschichte des Landkreises Karlsruhe.
Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg. Bd. 87.
432 S. mit ca. 240 meist farbigen Abb., darunter zahlreiche bisher unveröffentlichte Karten und historische Pläne, fester Einband. 1996.
ISBN 978-3-929366-20-4. EUR 24,80