Die vergessene Ausbeutung
Kolonialismus und der Südwesten
Informationen:
Das Stuttgarter Symposion 2019 wählte einen speziellen Blick auf Kolonialgeschichte und verfolgte damit eine bislang noch wenig beachtete Zielrichtung. Die zentralen Fragen drehten sich um Kolonialgeschichte vor Ort: Wie haben sich koloniale Fantasien ganz konkret im lokalen und regionalen Kontext entwickelt? Wie waren Baden und Württemberg in das System der kolonialen Ausbeutung verstrickt? Welche Rolle spielte der schwäbische Pietismus bei der Eroberung kolonialer Gebiete? Wie und wo zeigte sich Kolonialismus im südwestdeutschen Alltag? Und nicht zuletzt: Wie lässt sich Kolonialgeschichte heute vermitteln?
Die vergessene Ausbeutung. Kolonialismus und der Südwesten.
Hrsg. von dem Haus der Geschichte Baden-Württemberg in Verbindung mit der Stadt Stuttgart.
Redaktion Irene Pill.
Suttgarter Symposion Schriftenreihe, Band 19.
268 Seiten mit 37 meist farbigen Abbildungen, Broschur.
ISBN 978-3-95505-263-8. EUR 17,90.