Klaus Scherff
 
                    Die Murgtalbahn: Von den Anfängen bis heute
            
                    Die Murgtalbahn: Von den Anfängen bis heute
 75 Jahre durchgehender Eisenbahnverkehr von Rastatt nach Freudenstadt
                    
    
            
                                                
                        
                            
13,90 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
 
ISBN: 978-3-89735-231-5
Format/Bindung: 24 x 17 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.07.2003
Format/Bindung: 24 x 17 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 01.07.2003
                        Die Murgtalbahn zwischen Rastatt und Freudenstadt, noch vor      wenigen Jahren fast in Vergessenheit geraten, ist durch ihren modernen      AVG-Stadtbahnbetrieb heute wieder zu einer Vorzeigestrecke ersten Ranges      geworden. Doch war der Weg dorthin nicht leicht. Angefangen von einer sehr      langen Bauzeit von 59 Jahren, bis die durchgehende Strecke durchs Murgtal      endlich fertig war, über schwere Kriegs-zerstörungen und eine äußerst lange      Instandsetzung in der Nachkriegszeit bis zu immer stärkeren      Fahrgastabwande-rungen blieb der Murgtalbahn nichts erspart. 
Diesem Trend konnte nur ein neues Konzept entgegentreten. Am 15. Juni 2002 trat die mit dem „Karlsruher Modell“ schon erfolgreiche AVG mit ihren 2-System-Stadtbahnwagen im Murgtal an. Bereits ein halbes Jahr später konnte diese private Verkehrsgesellschaft, die auf zunächst 25 Jahre die Murgtalstrecke von der Eisenbahn gepachtet hat, erste Erfolge vermelden: Aus dem Stand heraus waren die aktuellen Fahrgastzahlen auf das Zweieinhalbfache ihres früheren Aufkommens hochgeschnellt – und sie steigen weiter!
Hrsg. von der Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH.
144 S. mit 133, z.T. farbigen Abb., fester Einband. 2003.
ISBN 978-3-89735-231-5. EUR 13,90
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download
                
                                                                        Diesem Trend konnte nur ein neues Konzept entgegentreten. Am 15. Juni 2002 trat die mit dem „Karlsruher Modell“ schon erfolgreiche AVG mit ihren 2-System-Stadtbahnwagen im Murgtal an. Bereits ein halbes Jahr später konnte diese private Verkehrsgesellschaft, die auf zunächst 25 Jahre die Murgtalstrecke von der Eisenbahn gepachtet hat, erste Erfolge vermelden: Aus dem Stand heraus waren die aktuellen Fahrgastzahlen auf das Zweieinhalbfache ihres früheren Aufkommens hochgeschnellt – und sie steigen weiter!
Hrsg. von der Albtal-Verkehrsgesellschaft mbH.
144 S. mit 133, z.T. farbigen Abb., fester Einband. 2003.
ISBN 978-3-89735-231-5. EUR 13,90
Presseinformation als pdf-Datei zum Download
Buch-Cover als tif-Datei zum Download