07251 - 367030

  Verlagsprogramm herunterladen

  Infos für Gemeinden

  Infos für Autoren

Heiko Haumann (Hrsg.)

Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts

14,90 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer

Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen


ISBN: 978-3-95505-030-6
Format/Bindung: 17x24 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 11.06.2017

PresseInfo - PDF 3D Buchcover - jpg Buchcover - jpg Blick ins Buch - PDF
Produktinformationen "Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts"

Informationen:

Die Beiträge dieses Bandes zeigen die Vielfalt der Ursachen und Erscheinungsformen von Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Erörtert werden auch Ausgrenzung und Integration der Armen in der Gemeinde, Strategien des Überlebens und Möglichkeiten der Bekämpfung durch staatliche und private Initiativen. Die Schilderung der Schicksale einzelner Menschen ermöglicht dabei einen geschärften Blick auf die Verhältnisse, wie er allein durch die Analyse von strukturellen Rahmenbedingungen nicht zu erzielen wäre. Taglöhner werden ebenso vorgestellt wie Strohflechterinnen, arme Juden oder alleinstehende Frauen mit unehelichen Kindern. Der regionale Schwerpunkt liegt diesmal auf dem Elztal und dem mittleren Schwarzwald, ergänzt durch einen übergreifenden Aufsatz und einen Beitrag zu Bühl.

Armut im ländlichen Raum während des 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Hrsg. von Heiko Haumann.
Lebenswelten im ländlichen Raum. Historische Erkundungen in Mittel- und Südbaden, Band 2.
112 Seite mit 42 Abbildungen, fester Einband.
ISBN 978-3-95505-030-6. EUR 14,90.