Kleiner Kirchenführer Karlsruhe
Informationen:
Dieses Buch ist auch in anderen Sprachen erhältlich: FRANZÖSISCH, ENGLISCH, SPANISCH
Vom
18. Jahrhundert und den von Friedrich Weinbrenner und Heinrich Hübsch
geprägten Phasen über die Kriegszeiten des 20. Jahrhunderts, in denen
Otto Bartning gewirkt hat, bis hin zur Gegenwart – der Kleine
Kirchenführer Karlsruhe beleuchtet alle Epochen des Kirchenbaus seit der
Stadtgründung. Aber auch die Synagogen und der Garten der Religionen
werden beschrieben.
Die Informationen zu 37 ausgewählten Kirchen und
religiösen Stätten, ihrer Architektur und Ausstattung bettet Jürgen
Krüger, ausgewiesener Experte für Kirchenbau, in einen Überblick über
die Entwicklung der letzten 300 Jahre ein und bietet damit eine gut
verständliche konfessionsübergreifende Einführung in die christliche
Baugeschichte Karlsruhes.
Nach dem umfassenden Band Kirchen in
Karlsruhe und die Synagoge legt der Kleine Kirchenführer den Fokus auf
eine Auswahl typischer und herausragender Sakralbauten Karlsruhes – ein
kompakter Begleiter auf einem Spaziergang durch die Kirchenlandschaft
der Fächerstadt.
Jürgen Krüger, Kleiner Kirchenführer Karlsruhe.
Im
Auftrag der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen ACK Karlsruhe, des
Bildungszentrums Roncalli-Forum Karlsruhe, des katholischen Dekanats
Karlsruhe und der Evangelischen Kirche Karlsruhe herausgegeben von Kira
Busch-Wagner, Günter Frank, Tobias Licht und Marc Witzenbacher.
96 Seiten mit 108 meist farbigen Abbildungen und 2 Stadtplänen, Broschur.
ISBN 978-3-95505-335-2. EUR 11,90.