Blätter für pfälzische Kirchengeschichte und religiöse Volkskunde Jahresband 2006
mit Ebernburg-Heften 40. Folge (2006)
35,00 €*
inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
ISBN: 978-3-89735-482-1
Format/Bindung: 23,5 x 16 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 23.10.2006
35,00 €* inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer
Versandfertig innerhalb von 1-3 Werktagen
Format/Bindung: 23,5 x 16 cm, fester Einband
Erscheinungsdatum: 23.10.2006
Informationen:
Christoph Flegel: Kurpfälzische Religionsdeklaration von 1705 / Gustav Adolf Benrath: Erweckungsbewegung in der Pfalz 1818–1871 / Werner Baumann: Johann I. von Pfalz-Zweibrücken, Michael Philipp Beuther und die Basler Theologen Grynaeus und Polan / Friedhelm Borggrefe: Aus der Geschichte des Pfälzischen Vereins für Protestantische Liebeswerke / Friedhelm Borggrefe: Der erste Landeskirchenmusikdirektor der Pfälzischen Landeskirche Karl Blatter / Gero Kaleschke: Die Speyerer Orgelgeschichte – Dreifaltigkeitskirche / Uwe Kai Jakobs: Altarschranken und Altarumgang in der Pfalz / Ulrich Wien: Predigt des Speyerer Dekans Karl Wien von 1945 / Joachim Kreiter: Anfänge der kirchlichen Jugendarbeit in Kaiserslautern / Volker Müller: Die Wiederbeschaffung von Glocken nach 1945 / Gertrud Pfannhuber: Paradigma aus Winden / Gabriele Stüber: Die digitale Bestandserschließung im Zentralarchiv.
Hrsg. vom Verein für Pfälzische Kirchengeschichte.
368 S. mit 48 Abb., fester Einband. 2006.
ISBN 978-3-89735-482-1. EUR 35,–