- Bücher
-
Autoren / Herausgeber
- A
- B
- C
- D
- E
-
F
- Faber, Karl-Georg
- Fabian, Ernst
- Fabricius, Christine
- Fackel-Kretz-Keller, Elfriede
- Fahr, Thomas
- Faigle-Kirchenbauer, Sigrid
- Faißt, Thomas
- Falk, Birgitta
- Faller, Hans Peter
- Falz, Daniela
- Fandel, Thomas
- Faraday, Anja
- Farrenkopf, Sabrina
- Fattmann, Rainer
- Faulhaber, Regina
- Fehr, Erich
- Fehrenbach, Elisabeth
- Feik, Michael
- Feininger, Bernd
- Feix, Marc
- Fellbacher Hefte
- Fellmeth, Ulrich
- Fels, Gertrud P.
- Fels, Gilbert
- Felten, Franz J.
- FemmesPaminaFrauen e.V.
- Fendler, Rudolf
- Fenner, Armin
- Fenske, Hans
- Ferdinand, Peter
- Ferrari, Giorgio
- Ferrulli, Carmenio
- Fetzer, Ralf
- Feuchter, Jörg
- Feuerbacher, Helen
- Fezer, Fritz
- Fieg, Oliver
- Fieguth, Gerhard
- Fieting, Manfred
- Filsinger, Joyce
- Finck, Klaus
- Finckh, Ludwig
- Findeisen, Peter
- Fink, Oliver
- Finkele, Diana
- Fischer-Schütt, David
- Fischer-Schütt, Gabriele
- Fischer, Artur
- Fischer, Ernst
- Fischer, Kathrin
- Fischer, Konrad
- Fischer, Mechthild
- Fischer, Regina
- Fischinger, Dietrich
- Fix, Karl-Heinz
- Flach, Hans Dieter
- Fleck, Stephanie
- Fleckinger, Angelika
- Flegel, Christoph
- Fless, Friederike
- Flimm, Kurt
- Flinspach, Hans-Martin
- Florian, Christoph
- Flößer, Reinhard
- Fluck, Hans-Rüdiger
- Föcher, Leonhard
- Föll, Werner
- Förderer, Philipp
- Förg, Birgit
- Forst, Gemeinde
- Fößel, Amalie
- Fotofreunde Heidelsheim e.V.
- Fouquet, Gerhard
- Fragmenta Melanchthoniana
- François, Wim
- Franger, Gaby
- Frank, Günter
- Frank, Klaus
- Franke, Hagen
- Franke, Roland
- Frankenstein, Ruben
- Frauendorf, Daniel
- Frauenfeld, Jürgen
- Freedman, Joseph S.
- Frei, Thomas
- Freiburger Münsterbauverein e.V.
- Freisinger, Ulf
- Frenschkowski, Marco
- Frese, Inge
- Freudenstadt, Landkreis
- Freund, Michaela
- Freunde Reilinger Geschichte e.V.
- Freundeskreis Pfinzgaumuseum
- Freundt, Norbert
- Frey, Gabriela
- Frey, Günther
- Frey, Oskar
- Frey, Stefanie
- Frey, Tamara
- Freytag, Hartmut
- Friebolin, Heinz
- Fried, Johannes
- Friedenauer, Elmar
- Friedland, Nelly
- Friedmann, Andreas Urban
- Friedrich-Engelhorn-Archiv
- Friedrich, Holger
- Fries, Antje
- Friese, Jürgen
- Fritsche, Christiane
- Fritz, Gerhard
- Fritz, Klemens
- Fritz, Peter
- Fritz, Rudolf
- Froese, Wolfgang
- Fromme, Daniel
- Fuchs, Johannes
- Fuchs, Peter
- Fuchs, Petra
- Fuchs, Stefan
- Fuchs, Thorsten
- Führer, Christian
- Fuhrich, Gina
- Fuhrmann, Bernd
- Fuhrmann, Marliese
- Fulloni, Sabine
- Funk, Christine
- Funke, Harald
- Furbach, Ulrich
- Fürderer, Bettina
- Fürmetz, Gerhard
- Futterer, Angelika
- Fetzer, Dirk
- Fischer, Werner
- G
- H
- I
- J
- K
- L
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- Y
- Z
- Neuerscheinungen
- Aktuelles
Der Enzkreis – Historisches und Aktuelles
ISBN 978-3-89735-512-5
12,80 €*
Aus dem Inhalt:
Der Enzkreis – Eine attraktive Region: Der Stromberg – Heuchelberg – (m)eine Insel/900 Jahre Michaelskirche Gräfenhausen/Vom Ackerbürger- und Weingärtnerdorf zur Arbeiterwohngemeinde – Ein Überblick über die Geschichte Eisingens/Zehn Jahre Partnerschaft mit Mysłowice, Imielin und Chelm Słaski in Polen/Warum ausgerechnet Maulbronn? – Neues interaktives Landschaftsmodell im UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn zeigt Klosterbetrieb und Umgebung im Zusammenhang/"spot on!" – für die Enzkreis-Kulturtage für Kinder und Jugendliche//Der Enzkreis – Historisches aus 2500 Jahren: Keltisches Eisen aus dem Nordschwarzwald – Auf den Spuren der frühesten Eisenmetallurgie nördlich der Alpen/Leben und Arbeiten im Nordschwarzwald am Ausgang des Mittelalters – Zum 750-jährigen Jubiläum von Waldrennach/Ein Vertrag zwischen Else von Frauenberg, Witwe von Reinhard Enzberger, und Reinhard Nix, genannt Enzberger, aus dem Jahr 1425/Der altwürttembergische Stadt- und Amtsschreiber – Mit einem Exkurs über die Neuenbürger Amtsinhaber/Ein verschreyter Ort, der mit vielen hergeloffenen Leuthen wieder angefüllt worden ... – Schweizer Emigranten in Knittlingen nach den Katastrophen des Dreißigjährigen und des Pfälzischen Erbfolgekrieges//Der Enzkreis – Historische Persönlichkeiten: Ein frommes Ende – Carl Friedrich Brechts "Vom Doktor Johannes Faust"/Karl Wilhelm Doll (1827–1905) – Prälat der Badischen Landeskirche und Oberhofprediger in Karlsruhe/Gottlob Banzhaf aus Illingen — Vom Kaufmannsgehilfen zum Direktor der Neckarsulmer Fahrzeugwerke (NSU)//Der Enzkreis – Umwelt bewahren, Zukunft sichern: Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord – Wege in eine nachhaltige Zukunft/ Die Wiesen des Enzkreises – Natur- und Kulturerbe der Region/Ackerwildkräuter im Heckengäu//Der Enzkreis – Bürgerschaftliches Engagement als Markenzeichen: Das Kuratorium Schleglerschloss Heimsheim e.V. – Eine der ältesten Bürgerinitiativen im Land/Gräfenhausen: Eine alte Pfarrscheuer wird erhalten/Die "Villa Kling" in Straubenhardt – Vom Wohnhaus einer Sägewerksfamilie zum Zentrum für Kultur, Bildung und Begegnung/Das Kämpfelbacher Heimatmuseum//Chronik: Juli 2005–Juni 2007
Hrsg. vom Landratsamt Enzkreis.
Ca. 300 S. mit zahlreichen, meist farbigen Abb., fester Einband. 2007.
ISBN 978-3-89735-512-5. EUR 12,80
Presseinformation als pdf-Datei zumDownload
Buch-Cover als tif-Datei zum Download
Millennium
ISBN 978-3-89735-198-1
14,90 €*
Drei der vier Beiträge namhafter Historiker im Band „Millennium“ gehen auf einen Vortragszyklus zurück, den die Stadt Pforzheim im Jahre 2000 anlässlich des bevorstehenden Jahrtausendwechsels durchführte. Ziel des Vortragszyklus war es gleichsam, die Magie der runden Jahreszahl in historischer Perspektive zu beleuchten. Den Auftakt bildete Johannes Frieds Referat über den einzigen Jahrtausendwechsel, den es vor Silvester/Neujahr 2000/2001 gegeben hat. Im Anschluss daran referierte Gerhard Fouquet über spätmittelalterliche Endzeiterwartungen und schließlich Michael Salewski über das Jahr 1900. Die Zukunftsforscher Angela und Karlheinz Steinmüller steuerten einen Aufsatz über die aktuelle Jahrtausendwende bei.
Hans-Peter Becht (Hrsg.), Millennium. Beiträge zum Jahrtausendwechsel.Sonderveröffentlichungen des Stadtarchivs Pforzheim. Bd. 3.96 S., fester Einband. 2002.ISBN 978-3-89735-198-1. EUR 14,90.